Compando – die führende Vergleichsplattform für Versicherungen in der Schweiz.

Was möchtest du vergleichen?

WARUM COMPANDO

Einfach vergleichen. Klar entscheiden.

Versicherungen zu vergleichen kann verwirrend sein. Compando macht es dir leicht. Wir zeigen dir Prämien und Leistungen klar, verständlich und kostenlos – von der Krankenkasse bis zur Autoversicherung. Gemeinsam mit unseren starken Versicherungs- und Vorsorgepartnern findest du genau die Lösung, die wirklich zu dir passt.

10001.svg10002.svg10003.svg10004.svg1555.svg1562.svg0057.svg1577.svg1535.svg0455.svg1509.svg1384.svg
10001.svg10002.svg10003.svg10004.svg1555.svg1562.svg0057.svg1577.svg1535.svg0455.svg1509.svg1384.svg
10001.svg10002.svg10003.svg10004.svg1555.svg1562.svg0057.svg1577.svg1535.svg0455.svg1509.svg1384.svg

Häufig gestellte Fragen

Als unabhängige Schweizer Vergleichsplattform zeigen wir dir, worauf es ankommt. Du wählst die gewünschte Versicherung, gibst die wichtigsten Eckdaten ein und erhältst umgehend einen transparenten Überblick über passende Angebote. So kannst du Tarife und Leistungen direkt vergleichen.
Wünschst du dir eine persönliche Beratung oder eine massgeschneiderte Offerte? Auf deinen Wunsch verbinden wir dich kostenlos und unverbindlich mit einem erfahrenen Experten aus unserem Partner-Netzwerk.
Compando ist dein direkter Weg zu einer Versicherung, die wirklich zu dir passt.
Ja, die Nutzung von Compando ist für dich immer zu 100 % kostenlos. Von den Vergleichen über die Offerten bis hin zur persönlichen Beratung durch einen Experten aus unserem Partner-Netzwerk – für dich fallen keine Kosten an.
Wie ist das möglich?
Unser Service finanziert sich durch eine Vergütung, die wir von unseren Partner-Firmen für die Weiterleitung deiner Anfrage erhalten.
Wichtig für dich: Die Prämie ist exakt dieselbe, als würdest du direkt beim Anbieter abschliessen. Für dich entstehen also niemals Zusatzkosten.
Die "beste" Krankenkasse ist immer die, die am besten zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt.
Nutze deshalb einen unabhängigen Vergleich wie Compando, um Prämien, Leistungen und Spitalwahl einfach und transparent zu vergleichen. Gib deine Eckdaten ein und sieh sofort, welche Angebote für dich infrage kommen. Ein Wechsel kann sich jedes Jahr lohnen, besonders bei steigenden Prämien.
Starte jetzt deinen kostenlosen Vergleich!
Die Grundversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt medizinische Standardleistungen ab. Zusatzversicherungen sind freiwillig und bieten erweiterte Leistungen wie halbprivate Spitalaufenthalte, Alternativmedizin, Zahnbehandlungen oder Brillen. Die Leistungen und Preise variieren stark je nach Anbieter.
Zusatzversicherungen bieten wertvolle Leistungen, die über die Grundversicherung hinausgehen und lohnen sich, wenn sie zu deinem Alltag passen. Hier ein Überblick:
  • Brillen & Kontaktlinsen: Je nach Anbieter werden bis zu CHF 800.– pro Jahr übernommen. Ideal bei regelmässigem Sehkorrekturbedar, häufig in Kombi mit anderen Leistungen buchbar.
  • Nichtpflichtmedikamente: Deckt Medikamente, die nicht in der Grundversicherung enthalten sind. Empfehlenswert bei chronischen Erkrankungen.
  • Psychotherapie durch Psychologen: Zusatzversicherungen erstatten bis zu 90 % der Kosten, wenn die Therapie nicht ärztlich erfolgt. Wichtig bei längerfristiger psychologischer Betreuung.
  • Fitness & Prävention: Beiträge von bis zu CHF 900.– pro Jahr an Fitnesscenter, Yoga, Rückenschule oder Gesundheitskurse, attraktiv für gesundheitsbewusste Personen.
  • Zahnversicherung: Übernimmt Leistungen bei Dentalhygiene, Karies, Zahnkorrekturen, besonders wichtig bei Kindern (z. B. Zahnspangen), aber auch für Erwachsene sinnvoll.
  • Auslandschutz: Bei Reisen in Länder mit hohen Gesundheitskosten (z. B. USA, Kanada, Australien) schützt eine Reise-Zusatzversicherung vor hohen Eigenkosten bei medizinischen Notfällen.
Die Säule 3a ist ein zentraler Bestandteil des Schweizer Vorsorgesystems. Sie ermöglicht es dir, zusätzlich zur AHV und Pensionskasse für das Alter vorzusorgen. Durch Einzahlungen in die Säule 3a kannst du nicht nur deine Rentenlücke schliessen, sondern auch von attraktiven Steuervorteilen profitieren.
Für das Jahr 2025 gelten folgende Maximalbeträge:
  • Mit Pensionskasse: Bis zu CHF 7'258.–
  • Ohne Pensionskasse: Bis zu 20 % des Nettoeinkommens, maximal CHF 36'288.–

In unserem FAQ-Bereich findest du Antworten zu Krankenkassen, Zusatzversicherungen, Säule 3a und vielem mehr.

Compando News

Spartipps, Trends & Empfehlungen

Grund- vs. Zusatzversicherung in der Schweiz – Was ist der Unterschied?
Krankenversicherung

Grund- vs. Zusatzversicherung in der Schweiz – Was ist der Unterschied?

Viele Versicherte fragen sich: Reicht die Grundversicherung wirklich aus? Oder lohnt sich eine Zusat...

4 Min. Lesezeit
Krankenkasse für Babys: Früh planen – besser versichern
Krankenversicherung
Familie

Krankenkasse für Babys: Früh planen – besser versichern

Erfahren Sie, warum die Krankenkassenanmeldung für Babys vor der Geburt entscheidend ist, welche Zus...

3 Min. Lesezeit
Säule 3a – Mehr aus Ihrem Geld machen & Steuern sparen!
Säule 3a
Ersparnisse

Säule 3a – Mehr aus Ihrem Geld machen & Steuern sparen!

Stellen Sie sich vor, Sie sparen jedes Jahr CHF 3’000.–, zahlen dafür weniger Steuern und bauen glei...

4 Min. Lesezeit

Entdecke jetzt, was unsere Plattform alles zu bieten hat.