Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist:
Compando.ch GmbH
Lorrainestrasse 12
3013 Bern
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.compando.ch
1. Geltungsbereich und allgemeiner Hinweis
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, nDSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Bearbeitung von Personendaten, unabhängig davon, über welchen Kanal Sie mit uns in Kontakt treten.
2. Unsere Rolle und der Zweck der Datenbearbeitung
Die Compando.ch GmbH betreibt eine unabhängige Online-Plattform, auf der Nutzer Informationen zu Versicherungs- und Finanzprodukten vergleichen können. Wir selbst führen keine Beratung durch und treten nicht als Vermittler auf.
Der primäre Zweck der Bearbeitung Ihrer Personendaten besteht darin, Ihnen die Nutzung unseres Vergleichsangebots zu ermöglichen. Wenn Sie eine Beratung oder ein Angebot wünschen, bearbeiten wir Ihre Daten, um auf Ihren Wunsch hin den Kontakt zwischen Ihnen und einem passenden Experten einer unserer Partner-Firmen herzustellen. Ziel dieser Kontaktherstellung ist es, Ihnen zu ermöglichen, gemeinsam mit dem Experten eine für Sie passende Lösung zu erarbeiten. Die Datenbearbeitung ist somit notwendig für die Erbringung unserer Dienstleistung.
3. Bearbeitung von Personendaten und Rechtsgrundlagen
"Personendaten" sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht (nDSG). Sofern die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anwendbar ist, stützen wir die Bearbeitung zudem auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für spezifische Zwecke, in die Sie eingewilligt haben (z.B. bei der Absendung einer Kontaktanfrage).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer Dienstleistung Ihnen gegenüber oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen auf Ihre Anfrage hin.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche.
4. Weitergabe von Daten an Dritte (Partner-Firmen)
Ein zentraler Bestandteil unserer Dienstleistung ist es, auf Ihren expliziten Wunsch hin den Kontakt zwischen Ihnen und unseren Partner-Firmen herzustellen. Zu diesem Zweck geben wir Ihre Personendaten, insbesondere Kontaktinformationen (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) sowie Angaben zu Ihrem Anliegen, an ausgewählte Partner-Firmen (z.B. Beratungs- oder Versicherungsgesellschaften) weiter.
Diese Weitergabe erfolgt ausschliesslich zur Anbahnung einer Beratung oder eines Vertragsverhältnisses auf Ihre Anfrage hin. Die empfangenden Partner-Firmen sind ihrerseits zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet und werden Sie direkt kontaktieren. Sobald Ihre Daten an eine Partner-Firma übermittelt wurden, unterliegt die weitere Bearbeitung deren eigener Datenschutzerklärung.
Darüber hinaus können wir Daten an Dienstleister (z.B. IT-Provider) oder Behörden weitergeben, sofern dies zur Erbringung unserer Leistung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Datenübermittlung ins Ausland
Die Empfänger Ihrer Personendaten können sich auch im Ausland befinden. Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenes gesetzliches Datenschutzniveau, stellen wir den Schutz Ihrer Daten vertraglich sicher (z.B. mittels Standardvertragsklauseln), es sei denn, die Übermittlung ist für die Vertragsabwicklung mit Ihnen direkt erforderlich oder Sie haben eingewilligt.
6. Erfasste Daten beim Besuch unserer Webseite
- SSL-/TLS-Verschlüsselung: Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar am "https://" in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.
- Server-Log-Files: Unser Provider erhebt und speichert automatisch technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit und IP-Adresse in Server-Log-Files. Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
- Kontaktformular: Daten aus dem Kontaktformular werden bei uns zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Kontaktvermittlung an unsere Partner-Firmen (siehe Ziffer 4) und auf Basis Ihrer Anfrage.
7. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung und Datenübertragbarkeit bezüglich Ihrer Personendaten. Sie können zudem einer Bearbeitung widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse. Zur Identifikation kann die Vorlage einer Ausweiskopie erforderlich sein. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in der Schweiz: der EDÖB) zu.
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre Personendaten nur so lange, wie es für den Zweck der Bearbeitung notwendig ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre gemäss Obligationenrecht) dies erfordern.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.
Bern, 25.08.2025