Privatrechtsschutz & Verkehrsrechtsschutz in der Schweiz – warum sich beides lohnt
6/13/2024
3 Min. Lesezeit

Privatrechtsschutz & Verkehrsrechtsschutz in der Schweiz – warum sich beides lohnt

Ob Konflikt mit dem Arbeitgeber oder ein Verkehrsunfall mit unklarer Schuldfrage – rechtliche Auseinandersetzungen kosten nicht nur Nerven, sondern auch Geld. Gut, wenn man abgesichert ist. Mit einer Rechtsschutzversicherung für Privat- und Verkehrsfälle bist du in jeder Lebenslage rechtlich auf der sicheren Seite.

✅ Was deckt der Privatrechtsschutz ab?

Der Privatrechtsschutz schützt dich bei juristischen Problemen im Alltag – von der Wohnung bis zur Krankenkasse. Typische Leistungsbereiche:

  • Arbeit: Ungerechtfertigte Kündigung, Lohnstreitigkeiten
  • Wohnen: Mietzins-Streit, Kaution nicht zurückerhalten
  • Familie & Alltag: Scheidung, Sorgerecht, Nachbarschaftskonflikte
  • Versicherungen & Gesundheit: Streit mit Krankenkasse oder Unfallversicherung
  • Behörden: Einsprachen, ungerechtfertigte Bussen 👉 Du bekommst professionelle Unterstützung – telefonisch, schriftlich oder vor Gericht. Auch eine freie Anwaltswahl ist je nach Anbieter möglich.

🚗 Was deckt der Verkehrsrechtsschutz ab?

Der Verkehrsrechtsschutz schützt dich als:

  • Autofahrer:in
  • E-Bike-/Motorradfahrer:in
  • Passagier
  • Fussgänger:in

Gedeckte Fälle:

  • Unfall mit Schadenersatzforderungen
  • Streit mit Leasing-/Autovermietung oder Garagen
  • Führerausweis-Entzug oder Strafverfahren
  • Probleme mit Versicherungen nach einem Unfall
  • Import-/Verkaufsprobleme bei Fahrzeugen 👉 Der Verkehrsrechtsschutz deckt deine rechtlichen Kosten – ob du schuld bist oder nicht.

💰 Was kostet eine Rechtsschutzversicherung?

Die Prämien variieren je nach Anbieter, Alter, Wohnsitz und Deckungsumfang. Richtwerte:

  • Privatrechtsschutz ab CHF 150.–/Jahr
  • Verkehrsrechtsschutz ab CHF 120.–/Jahr
  • Kombipakete Privat + Verkehr ab CHF 250.–/Jahr Tipp: Viele Versicherer bieten Paketlösungen mit Rabatten, wenn du beides kombinierst.

🧠 Für wen lohnt sich Rechtsschutz besonders?

✅ Angestellte (Schutz bei Arbeitsrecht) ✅ Mieter:innen (Konflikte mit Vermietern) ✅ Fahrzeughalter:innen & Pendler ✅ Familien & Alleinerziehende ✅ Junge Erwachsene (z.B. Studierende mit Nebenjobs)

🎯 Deine Vorteile auf einen Blick

✔️ Schutz bei teuren Gerichts- & Anwaltskosten ✔️ Unterstützung durch erfahrene Jurist:innen ✔️ Kostenlose telefonische Rechtsauskunft (z.B. JurLine) ✔️ Zugriff auf digitale Rechtsratgeber & Vorlagen ✔️ Freie Anwaltswahl (je nach Anbieter)

🚀 Fazit: Recht haben ist gut – Recht bekommen noch besser

Egal ob im Privatleben oder im Strassenverkehr: Ein Rechtsstreit kann teuer und nervenaufreibend sein. Mit einer Rechtsschutzversicherung sicherst du dir professionelle Unterstützung und schützt deine Rechte – für nur wenige Franken pro Monat.

🔍 Jetzt passende Rechtsschutzversicherung finden

Bei Compando.ch findest du in wenigen Klicks die ideale Rechtsschutzlösung – individuell, unabhängig und kostenlos:

Weitere spannende Artikel entdecken

Mit Tipps zu Krankenkassen, Säule 3a & smarten Versicherungslösungen für Privat & KMU

Säule 3a – Mehr aus Ihrem Geld machen & Steuern sparen!

Säule 3a – Mehr aus Ihrem Geld machen & Steuern sparen!

Stellen Sie sich vor, Sie sparen jedes Jahr CHF 3’000.–, zahlen dafür weniger Steuern und bauen gleichzeitig e...

4 Min. Lesezeit
Krankenkasse & Fitnessabo: Wie Sie jährlich bis zu CHF 900.– sparen können

Krankenkasse & Fitnessabo: Wie Sie jährlich bis zu CHF 900.– sparen können

Regelmässige Bewegung ist ein zentraler Pfeiler der Gesundheitsvorsorge. Viele Krankenkassen honorieren das un...

5 Min. Lesezeit
Osteopathie in der Schweiz – Sanfte Hilfe für Körper & Gesundheit

Osteopathie in der Schweiz – Sanfte Hilfe für Körper & Gesundheit

Ob Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme oder Verspannungen – Osteopathie setzt dort an, wo sich Beschwerden im ...

4 Min. Lesezeit