Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung für Compando
Datenschutzerklärung
Gültig ab: [Datum der letzten Aktualisierung, z.B. 1. September 2023]
Bei Compando legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website [Website-URL] (die "Website") und unsere Versicherungsmaklerdienstleistungen (zusammen die "Dienstleistungen") nutzen.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienstleistungen nicht.
1. Datenerfassung
1.1. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen: * Persönliche Identifikationsdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). * Berufliche Informationen (falls zutreffend, Firmenname, Position, Firmenidentifikationsnummer). * Finanzielle Informationen (Zahlungsinformationen, Prämienhistorie, Schadensinformationen). * Risiko- und Versicherungsinformationen (Informationen über zu versichernde Vermögenswerte, Schadenshistorie, Gesundheitsinformationen, falls für die Versicherung relevant). * Kommunikation mit uns (E-Mails, Telefongespräche, Korrespondenz).
1.2. Automatisch erfasste Informationen: * Geräteinformationen (IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen). * Nutzungsinformationen (besuchte Seiten, auf der Website verbrachte Zeit, geklickte Links, durchgeführte Suchanfragen). * Standortinformationen (Land, Region, Stadt, ungefähre GPS-Koordinaten, falls zugelassen). * Cookies und ähnliche Technologien (siehe Abschnitt "Cookies" unten).
1.3. Informationen von Dritten: * Versicherer (Informationen über Policen, Schäden, Prämien). * Kreditauskunfteien (Bonitätsinformationen, falls zutreffend). * Öffentliche Quellen (Handelsregister, Grundbücher, falls für die Risikobewertung relevant). * Geschäftspartner (falls Sie über einen Partner zu uns weitergeleitet wurden).
2. Datennutzung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
2.1. Erbringung unserer Dienstleistungen: * Bewertung Ihrer Versicherungsbedürfnisse. * Einholung von Versicherungsangeboten. * Vermittlung und Verwaltung von Versicherungspolicen. * Bearbeitung von Policenänderungen und -verlängerungen. * Unterstützung bei Schadensfällen. * Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Policen und unserer Dienstleistungen.
2.2. Verbesserung unserer Dienstleistungen: * Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Benutzererfahrung. * Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. * Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen.
2.3. Marketing und Kommunikation: * Versand von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen (mit Ihrer Zustimmung). * Einladung zu Veranstaltungen oder Webinaren. * Anfragen nach Feedback oder Bewertungen.
2.4. Rechtliche Compliance: * Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften. * Reaktion auf rechtliche Anfragen von Behörden. * Schutz unserer rechtlichen Rechte und der Rechte unserer Nutzer.
3. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
3.1. Vertragserfüllung: Zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen. 3.2. Gesetzliche Verpflichtung: Zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften (z.B. Geldwäschebekämpfung, Dokumentationsanforderungen). 3.3. Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention, Sicherstellung der Websitesicherheit. 3.4. Einwilligung: Für Marketing und bestimmte Kommunikation, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
4. Datenweitergabe
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben:
4.1. Versicherer: Zur Einholung von Angeboten, Vermittlung von Policen und Schadensabwicklung. 4.2. Dienstleister: Die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (Webhosting, Zahlungsdienste, E-Mail-Dienste, Analysedienste). 4.3. Geschäftspartner: Mit Ihrer Zustimmung oder wenn für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich. 4.4. Rechtliche Behörden: Wenn gesetzlich erforderlich oder zum Schutz unserer Rechte. 4.5. Andere Dritte: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten.
Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und diese gemäß dem Gesetz verarbeiten.
5. Internationale Datenübertragungen
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder übertragen und dort verarbeitet werden, die sich von Ihrem Wohnsitzland unterscheiden. Diese Länder können andere Datenschutzgesetze haben als Ihr Land.
Wir treffen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung geschützt bleiben, einschließlich der Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder anderen angemessenen Garantien.
6. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen.
Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollständig sicher. Wir können daher absolute Sicherheit nicht garantieren.
7. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Verpflichtungen.
Die Kriterien für die Bestimmung unserer Aufbewahrungsfristen umfassen:
- Die Dauer unserer laufenden Beziehung zu Ihnen.
- Ob eine gesetzliche Verpflichtung besteht, der wir unterliegen.
- Ob die Aufbewahrung im Hinblick auf unsere rechtliche Position ratsam ist (z.B. für Rechtsstreitigkeiten, Audits oder behördliche Untersuchungen).
8. Ihre Rechte
Gemäß dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) (falls anwendbar) haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
8.1. Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. 8.2. Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten beantragen. 8.3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen beantragen. 8.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen beantragen. 8.5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienst beantragen. 8.6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen. 8.7. Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.
9. Cookies und Ähnliche Technologien
9.1. Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu betreiben, sowie um Informationen an die Websitebesitzer zu liefern.
9.2. Arten von Cookies, die wir verwenden: * Notwendige Cookies: Erforderlich für das Funktionieren der Website. Sie ermöglichen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen. * Performance-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten. * Funktionalitäts-Cookies: Ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten verbesserte, personalisierte Funktionen. * Targeting-Cookies: Zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verfolgten Links auf. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung relevanter für Ihre Interessen zu gestalten.
9.3. Wie Sie Cookies verwalten können: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren jedoch möglicherweise einige Teile unserer Website nicht richtig.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das "Gültig ab"-Datum am Anfang dieser Datenschutzerklärung aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Compando [Vollständige Adresse] [Stadt, Postleitzahl], Schweiz E-Mail: [E-Mail-Adresse, z.B. privacy@[firmendomäne].com oder datenschutz@[firmendomäne].com] Telefon: [Telefonnummer] Website: [Website-URL]
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage innerhalb angemessener Zeit zu beantworten.