Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Compando
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Gültig ab: [Datum der letzten Aktualisierung, z.B. 1. September 2023]
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Erbringung von Versicherungsmaklerdienstleistungen durch Compando ("Makler", "wir", "uns", "unser") an Sie, den Kunden ("Kunde", "Sie", "Ihr"), und Ihre Nutzung unserer Website [Website-URL] (die "Website").
Durch die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie diese AGB gelesen, verstanden haben und damit einverstanden sind. Wenn Sie mit diesen AGB nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Dienstleistungen oder unsere Website nicht nutzen.
1. Definitionen
- Makler: Compando, ein in der Schweiz registrierter Versicherungsmakler [FINMA-Registernummer angeben, falls gewünscht, z.B. unter FINMA-Register Nr. XXXXX].
- Kunde: Die Person, Firma oder Organisation, die die Dienstleistungen des Maklers in Anspruch nimmt.
- Dienstleistungen: Die vom Makler erbrachten Versicherungsmaklerdienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bedarfsanalyse, Risikobewertung, Einholung von Versicherungsangeboten, Policenvermittlung, Policenverwaltung und Schadenshilfe, wie mit dem Kunden vereinbart.
- Versicherer: Die Versicherungsgesellschaft, die die Versicherungspolice bereitstellt.
- Police: Der Versicherungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Versicherer.
2. Umfang der Dienstleistungen
2.1. Der Makler handelt als Vermittler im Namen des Kunden, um geeignete Versicherungspolicen bei Versicherern zu identifizieren, zu verhandeln und zu arrangieren. 2.2. Unsere Dienstleistungen können umfassen: a. Beurteilung Ihrer Versicherungsbedürfnisse und Risikoexpositionen. b. Bereitstellung von Informationen und Beratung zu verfügbaren Versicherungsprodukten und Versicherern. c. Einholung von Angeboten verschiedener Versicherer. d. Unterstützung bei der Ausfüllung von Antragsformularen und der Vermittlung von Versicherungsschutz. e. Überprüfung und Erläuterung von Policenbedingungen. f. Unterstützung bei Policenänderungen, -verlängerungen und -verwaltung. g. Unterstützung und Beratung im Schadensfall. 2.3. Der spezifische Umfang der Dienstleistungen für jeden Kunden kann in einer separaten Maklervereinbarung oder einem Mandat (Mandatsvertrag) weiter definiert werden. 2.4. Der Makler handelt als Vertreter des Kunden, nicht des Versicherers, es sei denn, dies wird ausdrücklich anders angegeben oder ist gesetzlich vorgeschrieben. 2.5. Wir erteilen keine rechtliche, steuerliche oder Anlageberatung. Alle Informationen, die diese Bereiche betreffen könnten, sind für unsere Dienstleistungen nebensächlich und sollten nicht als solche verstanden werden. Sie sollten für diese Angelegenheiten unabhängigen professionellen Rat einholen.
3. Pflichten des Kunden und Anzeigepflicht
3.1. Bereitstellung von Informationen: Sie sind verantwortlich für die vollständige, genaue und rechtzeitige Bereitstellung von Informationen an uns und an Versicherer. Dies umfasst alle wesentlichen Tatsachen, die für die beantragte oder zu verlängernde Versicherungsdeckung relevant sind. Eine wesentliche Tatsache ist jede Information, die die Entscheidung eines Versicherers bezüglich der Annahme, der Bedingungen oder der Prämie einer Versicherungspolice beeinflussen würde. 3.2. Folgen der Nichtanzeige: Die Nichtanzeige wesentlicher Tatsachen oder die Bereitstellung irreführender Informationen kann dazu führen, dass der Versicherer die Police von Anfang an für nichtig erklärt, einen Schadensfall ablehnt oder andere Bedingungen anwendet. Der Makler haftet nicht für Folgen, die sich aus Ihrer Nichterfüllung dieser Pflicht ergeben. 3.3. Überprüfung von Dokumenten: Sie sind verantwortlich für die sorgfältige Überprüfung aller von uns oder Versicherern bereitgestellten Dokumente, einschließlich Angebote, Policenauszüge, Policenbedingungen und Zusatzvereinbarungen, um sicherzustellen, dass sie Ihre Anforderungen und die von Ihnen bereitgestellten Informationen korrekt widerspiegeln. Abweichungen sollten uns umgehend gemeldet werden. 3.4. Prämienzahlung: Sie sind für die rechtzeitige Zahlung aller an Versicherer fälligen Prämien gemäß den Bedingungen der Police verantwortlich. Nichtzahlung von Prämien kann zur Kündigung Ihrer Police führen. 3.5. Mitteilung von Änderungen: Sie müssen uns umgehend über Änderungen in Ihren Umständen informieren, die sich auf Ihre Versicherungsdeckung auswirken könnten (z.B. Adressänderung, Änderung der Geschäftstätigkeit, Erwerb neuer Vermögenswerte). 3.6. Zusammenarbeit: Sie erklären sich damit einverstanden, mit uns und mit Versicherern vollständig zusammenzuarbeiten, insbesondere im Schadensfall.
4. Vergütung
4.1. Unsere Vergütung für die erbrachten Dienstleistungen kann in Form von: a. Provision: Vom Versicherer als Prozentsatz der Versicherungsprämie gezahlt. Die Provision ist in der von Ihnen an den Versicherer gezahlten Prämie enthalten. b. Gebühren: Direkt mit Ihnen für bestimmte Dienstleistungen, Beratung oder Beratungsarbeit vereinbart. c. Eine Kombination aus Provision und Gebühren. 4.2. Wir werden auf Anfrage die Höhe der von Versicherern in Verbindung mit Ihren Policen erhaltenen Provision offenlegen. 4.3. Falls Gebühren anfallen, werden diese im Voraus mit Ihnen vereinbart und in einer separaten Vereinbarung oder Rechnung dargelegt. 4.4. Wir behalten uns das Recht vor, für Dienstleistungen, die über den üblichen Maklerumfang hinausgehen (z.B. umfangreiche Risikomanagementberatung, komplexe Schadensabwicklung über die Standardunterstützung hinaus), eine Gebühr zu erheben, die im Voraus mit Ihnen vereinbart wird.
5. Haftungsbeschränkung
5.1. Der Makler wird bei der Erbringung der Dienstleistungen angemessene Sorgfalt, Umsicht und Sorgfalt walten lassen. 5.2. Die Haftung des Maklers für Verluste oder Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Dienstleistungen ergeben, sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten oder sonstigen Gründen, wird wie folgt beschränkt: a. Wir haften nicht für Handlungen, Unterlassungen oder Insolvenz eines Versicherers. Die Entscheidung, ein Risiko zu akzeptieren oder abzulehnen, die Deckungsbedingungen und die Bearbeitung und Zahlung von Schadensfällen liegen letztlich in der Verantwortung des Versicherers. b. Wir haften nicht für Verluste, die sich aus von Ihnen bereitgestellten unrichtigen, unvollständigen oder irreführenden Informationen ergeben. c. Unsere Haftung ist auf direkte Schäden beschränkt, die nachweislich durch unsere grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten bei der Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen verursacht wurden. d. In dem durch schweizerisches Recht zulässigen Umfang haften wir nicht für indirekte, Folgeschäden oder besondere Verluste, Gewinnausfall, Geschäftsausfall, Rufschädigung oder entgangene Geschäftschancen. e. Unsere Gesamthaftung Ihnen gegenüber aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder den erbrachten Dienstleistungen darf [Obergrenze angeben, z.B. CHF XXXXXX, oder "den Betrag der Provision/Gebühren, die in Bezug auf die betreffende Police in den vorangegangenen 12 Monaten erhalten wurden", oder "die Versicherungssumme unter unserer Berufshaftpflichtversicherung, die für den Schadensfall gilt"] nicht überschreiten. Diese Obergrenze sollte rechtlich überprüft werden. 5.3. Nichts in diesen AGB schränkt oder schließt unsere Haftung für Tod oder Körperverletzung ein, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden, oder für Betrug oder betrügerische Falschdarstellung, oder für jede andere Haftung, die nach schweizerischem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. 5.4. Sie erklären sich damit einverstanden, den Makler von allen Ansprüchen, Verbindlichkeiten, Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freizustellen, die sich aus Ihrer Verletzung dieser AGB oder Ihrer Bereitstellung unrichtiger oder unvollständiger Informationen ergeben.
6. Keine Garantie für Deckung
6.1. Obwohl wir unser Fachwissen einsetzen werden, um für Sie geeignete Versicherungsdeckung zu finden, liegt die endgültige Entscheidung, Deckung anzubieten und unter welchen Bedingungen, allein beim Versicherer. 6.2. Unsere Bereitstellung eines Angebots oder Vorschlags stellt keine Garantie für Deckung dar. Deckung wird erst durch die Ausstellung eines formellen Policendokuments oder einer Deckungsbestätigung durch den Versicherer bestätigt.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), zu verarbeiten. 7.2. Unsere Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach unserer Datenschutzerklärung [Link zu Ihrer Datenschutzerklärung], die einen wesentlichen Bestandteil dieser AGB bildet. 7.3. Beide Parteien vereinbaren, alle vom anderen Teil erhaltenen Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder vernünftigerweise als vertraulich verstanden werden sollten, vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung unserer Zusammenarbeit bestehen.
8. Geistiges Eigentum
8.1. Alle Rechte des geistigen Eigentums an den Materialien auf unserer Website und allen Materialien, die Ihnen im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden (z.B. Berichte, Analysen, Präsentationen), gehören dem Makler oder sind von diesem lizenziert. 8.2. Sie dürfen diese Materialien für Ihre persönlichen oder internen Geschäftszwecke im Zusammenhang mit den Dienstleistungen verwenden, aber Sie dürfen sie nicht ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung reproduzieren, verbreiten, modifizieren oder davon abgeleitete Werke erstellen.
9. Kündigung
9.1. Sie oder der Makler können unsere Zusammenarbeit durch schriftliche Kündigung mit einer Frist von [z.B. 30 Tagen] gegenüber der anderen Partei beenden, sofern nicht in einer spezifischen Maklervereinbarung anders vereinbart. 9.2. Die Kündigung berührt keine Rechte oder Pflichten, die vor der Kündigung entstanden sind, noch berührt sie die fortlaufende Gültigkeit von Versicherungspolicen, die über uns vermittelt wurden, es sei denn, solche Policen werden auch gemäß ihren Bedingungen gekündigt. 9.3. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Dienstleistungen durch schriftliche Mitteilung sofort zu beenden, wenn: a. Sie eine wesentliche Verletzung dieser AGB begehen. b. Sie die Zahlung von Gebühren an uns nicht leisten. c. Sie insolvent werden oder in Liquidation oder Verwaltung gehen. d. Wir gesetzlich oder regulatorisch dazu verpflichtet sind. 9.4. Bei Kündigung können wir berechtigt sein, alle Provisionen oder Gebühren für bis zum Kündigungsdatum erbrachte Dienstleistungen einzubehalten.
10. Interessenkonflikte
10.1. Wir verpflichten uns, in Ihrem besten Interesse zu handeln. Wir unterhalten Verfahren zur Identifizierung und Verwaltung potenzieller Interessenkonflikte. 10.2. Sollte ein potenzieller Interessenkonflikt auftreten, der nicht in einer Weise verwaltet werden kann, die Ihre Interessen schützt, werden wir Sie umgehend darüber informieren und besprechen, wie weiter vorgegangen werden soll.
11. Änderungen dieser AGB
11.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden wirksam, wenn die überarbeiteten AGB auf unserer Website veröffentlicht oder Ihnen mitgeteilt werden. 11.2. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen oder Website nach solchen Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den neuen AGB dar. Wir empfehlen Ihnen, diese AGB regelmäßig zu überprüfen.
12. Höhere Gewalt
12.1. Keine Partei haftet für das Versäumnis oder die Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen nach diesen AGB, wenn ein solches Versäumnis oder eine solche Verzögerung durch ein Ereignis höherer Gewalt verursacht wird. Ein Ereignis höherer Gewalt bedeutet jedes Ereignis, das außerhalb der vernünftigen Kontrolle einer Partei liegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Pandemien, zivile Unruhen, Streiks oder Ausfälle öffentlicher Versorgungsunternehmen oder Transportnetze.
13. Links zu Drittanbietern
13.1. Unsere Website kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle des Maklers sind. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter. Sie nutzen diese auf eigene Gefahr.
14. Geltendes Recht und Gerichtsstand
14.1. Diese AGB und alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit ihnen oder ihrem Gegenstand oder ihrer Entstehung ergeben (einschließlich nichtvertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), unterliegen dem materiellen Recht der Schweiz unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen. 14.2. Die Parteien vereinbaren unwiderruflich, dass die zuständigen Gerichte am eingetragenen Sitz von Compando in [Stadt, Kanton], Schweiz, ausschließliche Zuständigkeit für die Beilegung von Streitigkeiten oder Ansprüchen haben, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben.
15. Teilnichtigkeit
15.1. Wenn eine Bestimmung dieser AGB von einem Gericht oder einer Verwaltungsbehörde mit Zuständigkeit als ungültig, unvollziehbar oder illegal befunden wird, bleiben die anderen Bestimmungen in Kraft. 15.2. Wenn eine ungültige, unvollziehbare oder illegale Bestimmung gültig, vollziehbar oder legal wäre, wenn ein Teil davon gestrichen würde, gilt die Bestimmung mit der minimalen Änderung, die erforderlich ist, um sie legal, gültig und vollziehbar zu machen.
16. Gesamtabrede
16.1. Diese AGB bilden zusammen mit unserer Datenschutzerklärung [Link zur Datenschutzerklärung] und jeder spezifischen Maklervereinbarung oder jedem Mandat, das mit Ihnen geschlossen wurde, die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Makler bezüglich der Dienstleistungen und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen, Vorschläge oder Darstellungen, schriftlich oder mündlich.
17. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesen AGB oder unseren Dienstleistungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Compando [Vollständige Adresse] [Stadt, Postleitzahl], Schweiz E-Mail: [E-Mail-Adresse, z.B. info@[firmendomäne].com oder legal@[firmendomäne].com] Telefon: [Telefonnummer] Website: [Website-URL]